Im Essener Stadtteil Schuir im idyllischen Ruthertal bei Kettwig wurden die Swin Golf Europameisterschaften ausgetragen. Der Platz war durch seine Lage an einem Berg mit Schrägen in alle Richtungen bestückt. Schrägen nach unten, nach oben, und dann noch nahezu alle Bahnen wiesen Schrägen nach links oder rechts auf. Eine wahnsinnige Herausforderung für alle Spieler. Es gab kein Green das gerade angelegt war, alle etwas abschüssig, so dass das Putten viel Nervenstärke erforderte.
Neben Frankreich, wo das Spiel in den 1980er Jahren erfunden wurde, nahmen Spielerinnen und Spieler aus Belgien, Schweiz, Österreich, Niederlande, sowie Deutschland, welches als Ausrichternation stark vertreten war, an dem Turnier teil. Vom Swin Golf Club Horbach nahmen drei Spieler Teil, natürlich wieder aus der Familie Schlotter.
Das Turnier begann am Donnerstag, den 14.08.2025, mit einem Doppel-Spiel. Die Paarungen wurden anhand des Handicaps bestimmt. Ein Spieler mit sehr gutem Handicap bekam einen Partner mit schlechterem Handicap. Bei super schönem Wetter gaben alle ihr Bestes.
Peter Schlotter mit der Partnerin Nicole Thomas aus Essen erreichten mit 64 Schlägen einen geteilten 14ten Platz mit 17 weiteren Teams. Matthias Schlotter mit dem Partner Thomas Isselhard aus Renningen sowie Hermine Schlotter mit dem Partner Baptiste Thenault vom Verein Meslay aus Frankreich erreichten mit 63 Schlägen einen geteilten 6ten Platz mit weiteren 8 Teams.
Am Freitag, den 15.08.2025, war der erste Einzelspieltag.
Bei einem weiteren heißen Tag kämpften fast 180 Teilnehmer in 10 Kategorien um einzigartigen internationalen Swin Golf Titel.
Auch die Horbacher gaben ihr Bestes. So konnte Peter Schlotter mit 72 Schlägen, Matthias Schlotter mit 76 Schlägen und Hermine Schlotter mit 83 Schlägen den Tag beenden.
Am Samstag, den 16.08.2025, kam die Entscheidung.
Leider war das Wetter nicht mehr so schön, bei starker Bewölkung und leichtem Nieselregen ging es los.
Peter Schlotter schaffte 75 Schläge und erreichte mit insgesamt 147 Schlägen Platz 8 von 31 Teilnehmern der Kategorie Herren 3 (65-74 Jahre). Von allen Teilnehmern konnte Peter Schlotter einen begehrten Preis mit nach Hause holen. Er sicherte sich den 3. Platz in der Nettowertung (gespieltes Ergebnis abzüglich seines aktuellen Handicaps von 4,0).
Matthias Schlotter mit seinen 78 Schlägen und insgesamt 154 Schlägen erreichte den 18. Platz von 32 Teilnehmern in der Kategorie Herren 1 (18-49 Jahre) bei sehr starker Konkurrenz der Franzosen.
Hermine Schlotter mit 80 Schlägen und insgesamt 164 Schlägen schaffte den 2. Platz in der Kategorie Damen 3 und 4 (65+ Jahre) und wurde somit Vize-Europa-Meisterin. Nur ihre Konkurrentin Karin Stolz aus Schwansen konnte diesmal ihren Vorsprung verteidigen.
Die drei Horbacher Spielerinnen und Spieler brachten damit zwei Pokale mit nach Hause.