Am Samstag, den 19.07., fand wieder unser mittlerweile traditionelles Sommerfest mit Spanferkelessen in der Lagerhalle am Swingolfplatz statt. Diesmal jedoch nicht wegen der unklaren Wetterverhältnisse sondern der großen Hitze geschuldet.
Unsere frisch gekürte Deutsche Meisterin Hermine Schlotter konnte 37 Swingolf-Mitglieder und 18 Gäste begrüßen.
Auf Grund einer schulischen Veranstaltung konnte unsere 1. Vorständin Steffi leider nicht teilnehmen.
Goldbraun gebacken lag das Spanferkel, das wieder von der Fam. Hornig vom Pleikershof kam, in der Pfanne und mit Kloß und Soß schmeckte es allen wieder sehr gut. Das nötige Fässchen Freibier dazu spendete auch heuer unser Georg Endreß.
So gestärkt rief Hermine dann zu einer kleinen Swingolf Einlage – zu einem „Nearest to the pin“ , für der „neudeutschen Sprache nicht mächtigen „Am nähesten zur Fahnenstange“, auf die Bahn 10. Mit einem Schläger -Schweizer Modell- sollte der Ball möglichst nahe an die Fahne oder gar ins Loch gespielt werden. Letzteres, ein -hole in one- gelang leider keinem.
Am besten machten es Matthias Schlotter vor Ernst Weiß und Hertha Keck. Als Preis erhielten sie 3, 2 oder 1 Bälle/Ball.
Nun wartete bereits das üppige, von unseren Mitgliedsfrauen ausgestattete Nachspeisenbuffet in der Halle. Für alle war wieder etwas dabei. Aus Kuchen, Torte, frischem Obstsalat und verschiedenen Cremes konnte sich jede/r das für sich Beste heraussuchen und auch reichlich nachfassen. Für diejenigen, denen das Essen zu üppig war oder die keine Nachspeise wollten, schenkten Hermine und Peter auch wieder Schnäpse und ihre selbst hergestellten Liköre aus.
Gut gesättigt und gelaunt endete das Sommerfest dann rechtzeitig zum Beginn des Viertelfinalspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich im Rahmen der Fußball Frauen EM, das mit einem sensationellen 7:6 nach Elfmeterschießen für uns endete, obwohl unsere Mannschaft fast 1 ½ Stunden, nach einem Platzverweis in der 13. Minute, nur noch mit 10 Spielerinnen auf dem Platz stand.