Die deutschen Meisterschaften 2025 fanden im Deggenhausertal in Markdorf-Wendlingen vom 10.07. bis 13.07. statt.
Es fanden sich 138 Teilnehmer aus 12 Vereinen ein, um den wichtigsten Titel des Jahres zu holen.
Das Turnier fand auf dem Platz des Swingolfclub-Allgäu Bodensee Vereins in Markdorf statt.
Der Zwölf-Loch-Platz ist mit einem einmaligen Apfelbaumbestand sportlich sehr anspruchsvoll und liegt auf 600 Meter Höhe mit einem traumhaften Blick auf den Bodensee.
Die deutsche Meisterschaft wird mit getrennten Frauen- und Herrenwertungen im Lochspiel-Format ausgetragen.
Einzel 2x18 Bahnen und Doppel 18 + 12 Bahnen in den Spielformen (Bestball = 9 Bahnen, Auswahldrive = 9 Bahnen und Foursome = 12 Bahnen) gespielt. Um das Turnier interessanter zu gestalten wurden von den 12 Bahnen jeden Tag 3 Andere gestrichen. Auch manche Löcher wurden nach zwei Spieltagen versetzt.
An allen vier Turniertagen hatten wir wahnsinnig schönes Wetter- viel Sonne, ein paar Wolken (die willkommen waren) und keinen Regen. Das traumhafteste Wetter, was man sich für die deutschen Meisterschaften nur wünschen kann.
Der jüngste Teilnehmer war gerade mal 6 Jahre alt, der älteste über 80 Jahre.
Vom Swin Golf Club Horbach 08 wagten es vier Spieler mitzumachen alle aus einer Familie:
Matthias Schlotter und Christian Schlotter beide Kategorie Herren 1, Peter Schlotter Kategorie Herren 3 und Hermine Schlotter Kategorie Damen 3-4.
Ergebnisse im Doppel
Im Doppel erreichten Hermine und Peter Schlotter den 5. Platz mit 117 Schlägen in der Kategorie Mix. Sie lagen nur 3 Schläge hinter dem 3. Platz.
Christian und Matthias Schlotter erreichten den 9. Platz mit ebenfalls 117 Schlägen in der Kategorie Herren 1.
Ergebnisse im Einzel
Im Einzel erreichten bei sehr starker Konkurrenz
Matthias Schlotter SH1 den 7. Platz, konnte mit 74 und 73 Schlägen ein konstantes Spiel abliefern.
Christian Schlotter SH1 den 11. Platz, auch er war mit seinen 76 und 73 Schlägen zufrieden.
Peter Schlotter SH3 den 17. Platz nach einem verkorksten 1. Tag mit 80 Schlägen konnte er am 2. Tag mit 72 Schlägen 12 Plätze gutmachen.
Hermine Schlotter SF3 den 1. Platz
Hermine lag nach dem 1. Tag auf Platz 2 mit 74 Schlägen, 6 Schläge hinter Platz 1, allerdings 10 Schläge vor Platz 3. Ziel erreicht, dachte sie, Platz 2 absichern. Doch am 2. Tag lief es so gut, dass sie nicht nur die 6 Schläge aufholte, sie konnte noch zusätzliche zwei Schläge gutmachen und sich an die Spitze setzen und wurde zurecht
Deutsche Meisterin.